KPF – Filtergeräte für Staub

Absauganlagen und Filtersysteme – Qualität „Made in Germany“

Staubabscheider

KPF – Filtergeräte für Staub

Staub ist ein komplexes Gemisch aus Luft und festen Teilchen. Die verschiedenen Staubpartikel unterscheiden sich in Größe und Form sowie im Hinblick auf Ihre chemische Zusammensetzung und physikalischen Eigenschaften. Er entsteht beim Stemmen, Schleifen, Bohren oder Fräsen. Staub wird nach der Teilchengröße und -form definiert, sowie nach den physikalischen und biologischen-toxischen, also den giftigen Eigenschaften. Man unterteilt in E-Staub, A-Staub, U-Staub und Fasern. Die krankmachenden Eigenschaften von toxischem Staub sind die Schädigung von Leber und Milz, kanzerogener Staub kann Krebs verursachen, sensibilisierender Staub kann allergische Reaktionen verursachen, ätzende Stäube zerstören menschliches Gewebe, radioaktive Stäube schädigen den Körper durch ihre ionisierende Strahlung und fibrinogene Stäube bauen nach häufiger Einwirkung das Lungengewebe um (Staublungenkrankheiten).

Die Absaugung von Schadstoffen an der Entstehungsstelle wird in der Arbeitsstättenverordnung §3 Absatz 1, Anhang 3.6 Lüftung als Grundforderung für eine gefahrenfreie Arbeitsumgebung festgeschrieben. Wertvolle Hinweise erhalten Sie auch in der DGUV Regel 109-002, Arbeitsplatzlüftung – Lufttechnische Maßnahmen (vormals BGR121).

Abbildung Klepp Filteranlagen KPF
Ihre Vorteile
  • Gesunde Arbeitsluft
  • Gesündere Mitarbeiter
  • Die gereinigte Luft kann im Raum bleiben!
  • Niedrige Betriebskosten!
  • Fahrbare Filteranlage bis KPF1003-10HP
  • Regelbare Luftleistung bis KPF1003-10HP
  • Filterpatrone abreinigbar
  • Lebensdauer der Filterpatrone 6 – 8 Jahre
  • Ecotex Filterpatrone mit Stützkorb
  • Optional: Edelstahlausführung