Schweißrauchabsaugung – Ihre Lösung für ein gesundes Arbeitsumfeld

Filteranlagen zur Schweißrauchabsaugung - Klepp-Schweißrauch-Filter (KSF)

In der modernen Fertigung und Metallbearbeitung gehören Schweißarbeiten zu den häufigsten Tätigkeiten. Doch neben den technischen Herausforderungen bringen sie auch gesundheitliche Risiken mit sich – insbesondere durch die Entstehung von Schweißrauch. Dieser kann die Atemwege der Mitarbeitenden erheblich belasten und langfristig zu gesundheitlichen Problemen führen. Eine effektive Schweißrauchabsaugung ist daher unerlässlich, um ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld zu gewährleisten.

Unsere Produkte: Wandmontierte Schweißrauchfilter und mobile Schweißrauchfilter

Unsere Produktpalette umfasst eine Vielzahl an Lösungen zur effizienten Schweißrauchabsaugung, die sowohl für große Produktionsstätten als auch für kleinere Werkstätten geeignet sind. Hierzu gehören unter anderem Schweißrauchfilter, die eine effektive Filtration von feinen Partikeln und Schadstoffen aus der Luft ermöglichen. Diese Filtergeräte sind mit modernster Technik ausgestattet und garantieren eine hohe Filtrationsleistung, die den höchsten Sicherheitsstandards entspricht.

Besonders praktisch sind unsere mobilen Schweißrauchfilter. Diese flexiblen Geräte lassen sich problemlos in verschiedenen Arbeitsbereichen einsetzen und ermöglichen eine gezielte Absaugung des Schweißrauchs direkt am Entstehungsort. Die mobilen Geräte sind mit leistungsstarken Filtern ausgestattet, die die Luft in Echtzeit reinigen und so die Gesundheit der Mitarbeitenden schützen. Ob in der Werkstatt, in der Produktionshalle oder auf Baustellen, unsere mobilen Schweißrauchabsauganlagen sind vielseitig einsetzbar und sorgen für eine effektive Luftreinigung.

Fahrbar

Unsere fahrbaren Klepp-Schweißrauch-Filteranlangen garantieren Ihnen eine konstante Luftleistung und gewährleisten permanent die optimale Absaugleistung. Auf dem Bedienpanel befindet sich der Betriebsschalter Ein/Aus mit Kontrollleuchte. Eine Warnlampe mit akustischem Signal zeigt Ihnen den erforderlichen Filterwechsel an.

Attraktive Anschaffungskosten erhalten Sie durch eine Vereinfachung der Bedienung bei der KSF-Ecoline, bei bewährter Anlagenqualität. Höchste Flexibilität bei bester Qualität! Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Klepp-Schweißrauch-Filteranlage

KSF 2103F eco

Anzahl Arbeitsplätzemobiles Gerät zum Anschluss an Rohrleitungssystem
Luftleistungkonstant (nicht regelbar)
Luftmenge freiblasend1900 m³/h
Luftmenge effektiv1250 m³/h
Filterklasse nach EN 1822H13 wechselbar
Schalldruckpegel 75 dB(A)
Klepp-Schweißrauch-Filteranlage

KSF 3503F eco

Anzahl ArbeitsplätzeStandgerät zum Anschluss an Rohrleitungssystem
Luftleistungkonstant (nicht regelbar)
Luftmenge freiblasend3200 m³/h
Luftmenge effektiv2100 m³/h
Filterklasse nach EN 1822H13 wechselbar
Schalldruckpegel76 dB(A)

Wandmontiert

Unsere wandmontierten Klepp-Schweißrauch-Filteranlangen garantieren Ihnen eine konstante Luftleistung und gewährleisten permanent die optimale Absaugleistung. Auf dem Bedienpanel befindet sich der Betriebsschalter Ein/Aus mit Kontrollleuchte. Eine Warnlampe mit akustischem Signal zeigt Ihnen den erforderlichen Filterwechsel an.

Attraktive Anschaffungskosten erhalten Sie durch eine Vereinfachung der Bedienung bei der KSF-Ecoline, bei bewährter Anlagenqualität. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Klepp-Schweißrauch-Filteranlage

KSF 2103W eco

Anzahl Arbeitsplätze1 (wandmontiert)
Luftleistungkonstant (nicht regelbar)
Luftmenge freiblasend1900 m³/h
Luftmenge effektiv1250 m³/h
Filterklasse nach EN 1822H13 wechselbar
Schalldruckpegel75 dB(A)
Klepp-Schweißrauch-Filteranlage

KSF 3503W eco

Anzahl Arbeitsplätze2 (wandmontiert)
Luftleistungkonstant (nicht regelbar)
Luftmenge freiblasend3200 m³/h
Luftmenge effektiv2100 m³/h
Filterklasse nach EN 1822H13 wechselbar
Schalldruckpegel76 dB(A)

Partner – Gram Clean Air: Ihr Spezialist für Schweißrauchabsaugung

Als führender Anbieter im Bereich der Luftreinhaltung und Schweißrauchabsaugung arbeitet unser Unternehmen eng mit Gram Clean Air zusammen. Gram Clean Air ist ein global agierendes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von innovativen und leistungsstarken Lösungen zur Luftreinhaltung spezialisiert hat. Mit deren Expertise und hochwertigen W3 zertifizierten Produkten bieten wir Ihnen weitere maßgeschneiderte Lösungen für die Schweißrauchabsaugung, die auf Ihre spezifischen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind.

Vorteile unserer Schweißrauchabsaugung

Gesundheitsschutz

Durch die effektive Absaugung und Filtration des Schweißrauchs wird das Risiko gesundheitlicher Schäden für Ihre Mitarbeitenden minimiert.

Saubere Luft

Die leistungsstarken Schweißrauchfilter sorgen für eine saubere und gesunde Arbeitsumgebung, die die Produktivität steigert und gleichzeitig das Wohlbefinden der Mitarbeitenden fördert.

Flexible Einsatzmöglichkeiten

Unsere mobilen Schweißrauchfilter bieten eine hohe Flexibilität und können dort eingesetzt werden, wo sie am dringendsten benötigt werden.

Einfache Handhabung

Alle Geräte sind benutzerfreundlich und leicht zu bedienen, sodass eine schnelle Installation und einfache Wartung gewährleistet ist.

Nachhaltigkeit

Die hochwertigen Filtermaterialien sorgen für eine lange Lebensdauer und eine nachhaltige Luftreinigung.

Warum ist Schweißrauch so gefährlich?

Schweißrauch entsteht, wenn Schweißmaterialien unter hoher Temperatur erhitzt werden. Dabei entstehen giftige Dämpfe und Partikel, die beim Einatmen ernsthafte gesundheitliche Schäden verursachen können. Dazu zählen unter anderem Atemwegserkrankungen, Lungenschäden und sogar Krebs. Besonders gefährlich sind feinste Partikel, die tief in die Lungen eindringen und dort langfristige Schäden anrichten können.

Die Lösung: Schweißrauchabsaugung

Um diese Gesundheitsgefahren zu minimieren, ist eine effektive Schweißrauchabsaugung von entscheidender Bedeutung. Mit einer hochwertigen Schweißrauchfilteranlage wird der gefährliche Rauch direkt an der Quelle abgesaugt und gefiltert, bevor er sich in der Luft verteilt. Werden jedoch beim Schweißen krebserzeugende Stoffe freigesetzt, darf die gefilterte Luft nur zurückgeführt werden, wenn entweder ein geprüftes Gerät mit der Schweißrauchabscheideklasse W3 verwendet wird oder eine Genehmigung der staatlichen Arbeitsschutzbehörde vorliegt. Einen entscheidenden Faktor stellen dabei die richtigen Erfassungselemente dar. Dies schützt nicht nur die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden, sondern sorgt auch für eine saubere, sichere Arbeitsumgebung.

Gesetzliche Vorschriften – TRGS 528

Die Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS 528 und TRGS 560) regeln die Anforderungen an den Gesundheitsschutz beim Schweißen und Schneiden. Die TRGS 528 schreibt vor, dass Schweißrauch möglichst direkt an der Quelle erfasst und abgesaugt werden muss, um die Belastung der Luft und damit die Gefahr für die Gesundheit der Mitarbeiter zu minimieren. Dabei geht es nicht nur um die Entfernung von Schweißrauch, sondern auch um die Einhaltung der festgelegten Grenzwerte für die Belastung durch gefährliche Stoffe.

Eine Schweißrauchabsaugung, die den Anforderungen der TRGS 560 entspricht, sorgt dafür, dass Ihr Betrieb gesetzeskonform arbeitet und die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter geschützt ist. Die Produkte von Gram Clean Air erfüllen auch die Vorgaben der TRGS 560 und bieten eine zuverlässige Lösung mit der Schweißrauchabscheideklasse W3 zur Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen. Hilfreich zur Entscheidungsfindung ist die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung mit Ihrer Information 209-077 oder sie kontaktieren uns.